Infos zum Lauf
Schirmherrschaft

Dieter Reiter ist auch 2022 wieder Schirmherr des Run for Life
Von Beginn an übernahm der amtierende Münchner Oberbürgermeister die Schirmherrschaft des Run for Life und gab höchstpersönlich den Startschuss zum Lauf. Auch Dieter Reiter setzt diese Tradition seines Vorgängers Christian Ude fort.
Grußwort für den Pride Run 2022
Zwei Jahre lang konnte der Run for Life wegen Corona nicht wie gewohnt stattfinden. Umso größer ist
die Freude jetzt. Denn heuer können alle Interessierten endlich wieder für die gute Sache durch den
Englischen Garten laufen und vor toller Kulisse Spendengelder sammeln. Das gemeinsame Anliegen ist
nämlich so wichtig wie eh und je. Denn auch wenn HIV zu den am besten erforschten Viren gehört und
sich Aids dank wirksamer Therapien inzwischen recht gut kontrollieren lässt, so ist es noch immer nicht
heilbar. Und noch immer erleben HIV-positive Menschen Ausgrenzung und Stigmatisierung. Deshalb ist
und bleibt es eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, das Thema in der Öffentlichkeit wachzuhalten,
weiterhin gezielt aufzuklären und Solidarität mit den Betroffenen zu üben. Und genau deshalb bleiben
auch die Aufklärungsarbeit, die Beratungs- und die Hilfsangebote der Münchner Aids-Hilfe weiterhin
unverzichtbar. Und deshalb ist auch der Run for Life so wichtig, weil die Startgelder und Spenden, die
hier zusammenkommen, direkt in die Münchner Aids-Hilfe fließen. Selbstverständlich habe ich daher
auch heuer wieder die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen.
Ich wünsche dem 22. Run for Life einen vollen Erfolg und allen, die dabei mitmachen, eine perfekte
Mischung aus Sport, Spaß und dem guten Gefühl, nicht nur für sich selber, sondern auch für eine
vorbildliche soziale Einrichtung etwas Gutes zu tun.

Dieter Reiter, Oberbürgermeister